Kochen auf der Alm zählt nicht zum Einfachsten, wohl deswegen scheint es mich zu beflügeln.
Kurzum: Mir macht's Spaß und den Gästen scheint's zu schmecken.
Gekocht wird, was die Heimat so hergibt.
Ergänzt wird mit Ingredienzien, die der Koch von Welt eben verwendet. So kombinieren sich Turracher Brennesseltriebe mit Seeteufelröllchen. Et cetera.
Die Rinderfilets treibt der Bauer vom Dicktlhof auf die Alm, der Saibling ist aus Sigis Fischzucht, das Eis friert auf der Saureggen.
Und gut, dass es Oma gibt – von wem kämen denn sonst die Roten Rüben und die vielen Kräuter?
Im Schlosshotel lässt sich gut Urlaub machen – die Schlosshotel-Crew ist aber auch ein blendender Gastgeber für genießende Tagesgäste. Das À la Carte-Restaurant bietet eine sehr, sehr feine Tagesauswahl, bestehend aus (Österreichs) Küchenklassikern und regionalen Schmankalan. Motto: Gemütlich sitzen, herrlich speisen, köstlich unterhalten.
Und so funktionierts: Wenn Sie im "philipp" unserem á la Carte Restaurant speisen möchten, ist eine Reservierung erfoderlich.
Es stehen eine Speisekarte mit verschiedenen bodenständigen und internationalen Gerichten, sowie unseren weithin bekannten Steakvariationen und ein Menü ( Menü Donnerstag bis Sonntag) zur Auswahl.
Gault Millau beschreibt das "philipp" als "ein Hobby"! Da hat er nicht ganz unrecht, es ist aber ein sehr aufwendiges Hobby, denn Philipp bekocht seine Gäste quasi als Privatkoch mit Spielereien aus seiner internationalen Erfahrungspalette.
Unser Küchenteam nimmt auf Unverträglichkeiten und Allergien selbstverständlich Rücksicht. (Lactose- oder glutenfreies Essen sind absolut kein Problem). Bei anderen Allergien oder Unverträglichkeiten müssen Sie mit Einschränkungen rechnen. Kontaktieren Sie uns bitte zuerst. Wir bieten keine veganen Menüs an. Bitte geben Sie Ihre Unverträglichkeit bzw. Allergie bereits bei Ihrer Anfrage , spätestens jedoch bei der Reservierung bekannt. Vielen Dank.
Sodann, geschätzte Gäste: Guten Appetit!
Das haubenprämierte Restaurant "philipp" hat täglich für Sie geöffnet!
![]() | ![]() | ![]() |
Mein Gott, Philipp
Ein flotter Bergfex, der sich auf der Turracher Höhe festgekrallt hat, um im Schlosshotel Seewirt seiner Eltern die Küche unter die Haube zu bringen. Was dem Rookie, der bereits weit gereist ist als Koch, bestens gelingt. Die Zeiten bei Johanna Maier waren wegweisend, sein Aufenthalt bei Joel Antunés in Atlanta geschmacksvertiefend, und die Arbeit mit Roland Trettl in Hangar 7, dem delikatesten „Flughafen“ der Welt, beflügelnd.
Seine Freizeit nützt Philipp Prodinger ausschließlich für Dinge, die seinen Anspruch in Sachen Ästhetik belegen, zudem ist er nach wie vor weltweit unterwegs, um seine Geschmacksansprüche weiter zu entwickeln. Ist das Leben doch ein einziger Kochkurs…